Silvia e l'amore
Zusammenfassung.
Der Film beginnt mit einer „neuen" Vision der Frau: die Frau im Sport (immer stärker und sportlicher), die Frau im Werben, im Kino, in der Politik, in der Gesellschaft. Dies unterstreicht, wie sich die Dinge im Jahr des Wettbewerbs wirklich verändern und, diese neue soziale Realität, es um die Geschichte der beiden Protagonisten des Films geht: Silvia und Pierre. die die wichtigsten Momente ihres gemeinsamen Lebens leben: das Engagement, ihre Liebesbeziehungen, die jüngste Geburt ihrer beiden Zwillingskinder. Alles fiel in das italienische Klima von 1968. Pierre macht den Fotoreporter, Silvia macht die Krankenhausarbeiterin im Bereich der Geburtshilfe. Der Film steht daher filmdokumentaristisch vor den Facetten von Liebe und Sexualität: Freundschaft und Liebesleben, sexuelle Entdeckungen, Unabhängigkeit, Jungfräulichkeit und Feminismus, Veränderung der Beziehung zwischen Mann und Frau, Vorstellung von Kindern und mit der Elternschaft verbundene Risiken.
Wo zu schauen ist.
Keine Streaming-Angebote gefunden