
Biographie
Die Dame Irene Vanbrugh DBE (2. Dezember 1872 – 30. November 1949) war eine englische Schauspielerin.Die Tochter eines Geistlichen, Vanbrugh, folgte ihrer älteren Schwester Violet in den Theaterberuf und führte über 50 Jahre lang eine Karriere durch.In ihren frühen Tagen war sie als Hauptdarstellerin besonders mit den Stücken von Arthur Wing Pinero verbunden und ließ später Teile für sie schreiben von J. M. Barrie, Bernard Shaw, Somerset Maugham, A. A. Milne und Noël Coward. Berühmter für Comic und nicht für dramatische Rollen, spielte Vanbrugh dennoch eine Reihe von letzteren sowohl in modernen Werken als auch in den Klassikern. Ihr Bühnendebüt war in Shakespeare, aber sie spielte selten in seinen Werken später in ihrer Karriere; Ausnahmen waren ihre Königin Gertrude in Hamlet im Jahre 1931 und ihre Meg Page in The Merry Wives of Windsor, gegenüber ihrer Schwester Violet als Alice Ford, im Jahre 1937. Vanbrugh trat häufig in Spendenshows für verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen auf. Sie war über viele Jahre in der Unterstützung der Royal Academy of Dramatic Art in London tätig, von denen ihr Bruder Direktor war. Nach ihrem Tod wurde das neue Theater der Akademie zu Ehren ihrer und ihrer Schwester das Vanbrugh Theatre genannt.
Filmography
Alle 9
Filme 9

I Live in Grosvenor Square (1945)

It Happened One Sunday (1944)

Tatjana (1937)

Zigeunerprinzessin (1937)

Verlaß mich niemals wieder (1935)

The Way of Youth (1935)

Girls Will Be Boys (1934)

Katharina die Große (1934)

Masks and Faces (1917)
Bewertungen
Informationen
Bekannt fürActing
GeschlechtFrauen
Geburtstag1872-12-02
Todtag1949-11-30 (76 Jahre alt)
GeburtsnameIrene Barnes
GeburtsortExeter, United Kingdom
GeschwisterViolet Vanbrugh, Kenneth Barnes
StaatsbürgerschaftenUnited Kingdom of Great Britain and Ireland, United Kingdom
AuszeichnungenDame Commander of the Order of the British Empire
This article uses material from Wikipedia.