
Biographie
Herbert Steinmetz (* 19. Oktober 1908 in Elstertrebnitz; † 30. November 1986 in Bremen) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher. Nach dem Besuch der Städtischen Schauspielschulen Leipzig arbeitete Steinmetz lange Zeit als Bühnenschauspieler. Theaterstationen waren unter anderem Gera, Essen, Wuppertal, Nürnberg, Leipzig, Posen, Hamburg (Thalia-Theater), Bremen, Stuttgart, Hannover, Basel sowie die Ruhrfestspiele Recklinghausen.
Ab Anfang der 1960er Jahre übernahm Steinmetz auch vermehrt Rollen in Film- und Fernsehproduktionen. Er spielte auch verschiedentlich unter der Regie von Rainer Werner Fassbinder: in dessen Fernsehadaption von Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz sowie in den Kinoproduktionen Fontane Effi Briest (nach Theodor Fontane), Lili Marleen, Lola und Die Sehnsucht der Veronika Voss. 1979 spielte er neben Arno Assmann, Edda Seippel, Ilsemarie Schnering und Ulrike Bliefert die Rolle des Otto Riepe in dem Fernsehmehrteiler Jauche und Levkojen (Regie: Günter Gräwert) nach den Romanvorlagen von Christine Brückner. In mehreren Filmen der Tatort-Reihe, in dem Tatort-Kinofilm Zahn um Zahn, in Eckhard Henscheids Familiensatire Die Knapp-Familie sowie in Herbert Reineckers Fernsehkrimi-Mehrteiler Babeck wirkte er ebenfalls mit. Gastauftritte hatte er in zahlreichen Fernsehserien, so in Der Kommissar, Detektivbüro Roth und Großstadtrevier. Ferner spielte Steinmetz eine Nebenrolle in dem 1. Teil der 11-teiligen Fernsehserie Die Buddenbrooks aus dem Jahre 1979.
Von 1974 bis 1979 spielte er die Hauptrolle als Kriminalrat Roth in der SFB-Krimiserie Kommissariat IX und hatte als Hausmeister Kühn eine wiederkehrende Rolle in Rainer Erlers Science-Fiction-Reihe Das Blaue Palais. Einem breiten Publikum wurde er durch seine Rolle als Joschi Bennarsch in der ARD-Serie Lindenstraße bekannt, die er vom Beginn der Serie an verkörperte. Nur wenige Tage nach dessen Serientod starb Steinmetz während der Dreharbeiten des TV-Dreiteilers Jokehnen im Alter von 78 Jahren an Herzversagen. Er ist auf dem Riensberger Friedhof in Bremen beigesetzt.Steinmetz' jüngerer Bruder Werner Kamenik (tschechisch Kamenik ‚Steinmetz‘) war ebenfalls als Schauspieler tätig.
Filmography
Alle 67
Filme 41
Serien 26
Selbst 1

Großstadtrevier (1986)

Was zu beweisen war (1986)

Detektivbüro Roth (1986)

Lindenstraße (1985)

Zahn um Zahn (1985)

Der Paragraphenwirt (1983)

Der stille Ozean (1983)

Veronika Voss (1982)

Steckbriefe (1982)

Kreisbrandmeister Felix Martin (1982)

Die Knapp-Familie (1981)

Preußische Nacht (1981)

Lola (1981)

Lili Marleen (1981)

Kumpel mit Chauffeur (1981)

I.O.B. Spezialauftrag (1980)

St. Pauli-Landungsbrücken (1979)

Ein Mord, den jeder begeht (1979)

Wunnigel (1978)

Die Macht der Finsternis (1978)

Manure and Gillyflowers (1978)

Generale - Anatomie der Marneschlacht (1977)

Paule Pauländer (1976)

Freiwillige Feuerwehr (1976)

Liebe mal so - mal so (Vergnügliches über ein altes Thema) (1975)

Die Halde (1975)

Kommissariat 9 (1975)

Fear of Fear (1975)

Filmriss (1975)

Lehmanns Erzählungen (1975)

Der Monddiamant (1974)

Das Blaue Palais (1974)

Effi Briest (1974)

Martha (1974)

Aus Liebe zum Sport (1974)

Steig ein und stirb (1973)

Sieben Tage (1973)

Nerze nachts am Straßenrand (1973)

Ein Fall für Goron (1973)

Der Sieger von Tambo (1973)

Gewissensentscheidung (1972)

Im Auftrag von Madame (1972)

Mit dem Strom (1972)

Deutsche Novelle (1972)

Iwanow (1971)

Mit Achtzehn (1971)

Nachbarn (1970)

Scene of the Crime (1970)

Trauer muß Elektra tragen (1970)

Der Polizeiminister 1759-1820 Joseph Fouché (1970)

Miss Molly Mill (1970)

Der Fall Sorge (1970)

Die Flucht nach Ägypten (1969)

Die Tauben (1969)

Asche des Sieges (1969)

Der Kommissar (1969)

The Mistress (1967)

Adrian der Tulpendieb (1966)

Volpone oder Der Fuchs (1966)

Gertrud Stranitzki (1966)

Die Rudi Carrell Show (1965)

John Klings Abenteuer (1965)

Hafenpolizei (1963)

Der Mantel (1961)

Anruf am Abend (1961)

Bernadette Soubirous (1961)

Zum blauen Bock (1957)
Bewertungen
Informationen
Bekannt fürActing
GeschlechtMännlich
Geburtstag1908-10-19
Todtag1986-11-30 (78 Jahre alt)
GeburtsortElstertrebnitz, Germany
StaatsbürgerschaftenGermany
This article uses material from Wikipedia.