
Biographie
Juli 1929 in New York City) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Breakout-Performance im Film Bus Stop (1956) mit Marilyn Monroe bekannt ist, der ihn als Oscar für den besten Nebendarsteller nominierte. Murrays weitere Theaterfilme sind A Hatful of Rain (1957), Shake Hands with the Devil (1959) mit James Cagney, One Foot in Hell (1960) mit Alan Ladd, The Hoodlum Priest (1961), Advise & Consent (1962) mit Henry Fonda und Charles Laughton, Baby the Rain Must Fall (1965) mit Steve McQueen, Conquest of the Planet of the Apes (1972), Deadly Hero (1975) und Francis Ford Coppolas Peggy Sue Got Married (1986).
Persönliches Leben
1956 heiratete Murray Hope Lange, mit dem er in Bus Stop mitgestarrt hatte. Sie hatten zwei Kinder, Christopher und Patricia. Sie ließen sich 1961 scheiden. 1962 heiratete er Elizabeth Johnson und hatte dann drei Kinder, Coleen, Sean und Michael.
Frühes Leben
Murray wurde 1929 als zweites von drei Kindern von Dennis Aloisius Murray, einem Broadway-Tanzregisseur und Bühnenmanager, und Ethel Murray (geborene Cook), einem ehemaligen Ziegfeld Follies-Künstler, geboren. Murray besuchte die East Rockaway High School (Klasse 1947) in East Rockaway, New York, wo er Fußball spielte und in der Track-Team war. Er war Mitglied der Studentenregierung, Glee Club und trat dem Alpha Phi Chapter der Omega Gamma Delta Fraternity bei. Nach seinem Abschluss an der High School studierte er an der American Academy of Dramatic Arts. Nach seinem Abschluss gab er bald sein Broadway-Debüt in dem Stück The Rose Tattoo (1951) als Jack Hunter.Ein Mitglied der Brüderkirche, Murray registrierte sich als Kriegsdienstverweiger während des Koreakriegs, als viele junge amerikanische Männer in die Streitkräfte eingezogen wurden. Murray wurde in einen alternativen Dienst in Europa versetzt, wo er Waisen und Kriegsopfer half. 1954 kehrte er aus Europa in die Vereinigten Staaten zurück und wirkte. Er spielte neben Mary Martin in der Bühnenversion von The Skin of Our Teeth. Als er seine Aufführung im Stück sah, beschloss Regisseur Joshua Logan, ihn in der Filmadaption von Bus Stop, einem Stück von William Inge, in den 20th Century Studios zu verfilmen.
Filmography
Alle 84
Filme 64
Serien 20
Selbst 11
Direktorin 2
Zacharias

Promise (2021)
Film
Self

Do Not Pick Up Hitchhikers (2017)
Film
Himself

Tab Hunter Confidential (2015)
Film
Self

Jenseits von Hollywood – Das Kino des Otto Preminger (2006)
Film
Parker Gaits

Island Prey (2001)
Film
Reporter

The Wonderful World of Disney (1997)
Serie
Self

20th Century Fox: The First 50 Years (1997)
Film

Ein Single kommt immer allein (1995)
Serie
Himself

Marilyn Monroe: The Mortal Goddess (1994)
Film
Self

Shurtleff on Acting (1994)
Film

Preminger: Anatomy of a Filmmaker (1991)
Film
Bing Hammersmith

Liebe auf Lebenszeit (1991)
Serie
Bushnell Mullins

Twin Peaks (1990)
Serie
5.48
Winston

Mein Geist will immer nur das Eine … (1989)
Film
Roger Gibbons

Brand New Life (1989)
Serie
Ben Chandler

Made in Heaven (1987)
Film
Himself

Marilyn Monroe: Beyond the Legend (1987)
Film
Sam Kingsley

Stillwatch (1987)
Film
Self

Hollywood Uncensored (1987)
Film
Steven Harding

Die Kinder von Stepford (1987)
Film
Gifford Leese

Scorpion (1986)
Film
Theo Fontana

Something In Common (1986)
Film
Jack Kelcher

Peggy Sue hat geheiratet (1986)
Film
5.83
Dash Hammer

Radioactive Dreams (1986)
Film

Matlock (1986)
Serie
6
Benjamin Gilvey

Die fatale Affäre der Katherine G. (1984)
Film
Tom Fiske

License to Kill (1984)
Film
Ralph Maida

Die Football-Prinzessin (1983)
Film
David Farmer

I Am The Cheese (1983)
Film
Parker Alden

Thursday's Child (1983)
Film

Hotel (1982)
Serie
6.35
Sonny Morgan

Return of the Rebels (1981)
Film
Hugh

Endlose Liebe (1981)
Film
Peter Ritchie

Fugitive Family (1980)
Film
Sergeant Jack Leland

Police Story: Confessions of a Lady Cop (1980)
Film
Ken Saunders

The Boy Who Drank Too Much (1980)
Film
Robert Langford

If Things Were Different (1980)
Film
Sid Fairgate

Unter der Sonne Kaliforniens (1979)
Serie
5.33
Adam Travis

Crisis in Mid-Air (1979)
Film
Frank Gumm

Judy Garland – Lehrjahre eines Hollywood-Stars (1978)
Film
Director

Damien's Island (1976)
Film
Lacy

Eiskalt (1975)
Film
Sheriff Phil Rotteman

A Girl Named Sooner (1975)
Film

Amy Prentiss (1974)
Serie
William Martin

The Girl on the Late, Late Show (1974)
Film
Jack Stanley

Orson Welles erzählt (1973)
Serie

Police Story (1973)
Serie
Art Cotter

Cotter (1973)
Film

ABC Afterschool Special (1972)
Serie
Breck

Eroberung vom Planet der Affen (1972)
Film
5.47
Justin Morgan

Justin Morgan Had a Horse (1972)
Film
Herb Shuttle

Happy Birthday, Wanda June (1971)
Film
Sam Garrison

The Intruders (1970)
Film
Director

Das Kreuz und die Messerhelden (1970)
Film
Dr. Alex Lauder

Daughter of the Mind (1969)
Film
Tom Harris

Childish Things (1969)
Film
Earl Corey

The Outcasts (1968)
Serie
Justinian

Königin der Wikinger (1967)
Film
Tom Harrison

Das Mörder-Syndikat (1967)
Film

Sweet Love, Bitter (1967)
Film
Wild Bill Hickok

1000 Gewehre für Golden Hill (1966)
Film
Kid Rodelo

Ein Mann wie Kid Rodelo (1966)
Film
Slim

Die Lady und der Tramp (1965)
Film
Norman Vincent Peale

One Man's Way (1964)
Film

Marilyn (1963)
Film
Kurt Schröder

Tunnel 28 (1962)
Film
Senator Brigham Anderson

Sturm über Washington (1962)
Film
1
Father Charles Dismas Clark

The Hoodlum Priest (1961)
Film
Himself

Here's Hollywood (1960)
Serie
Dan Keats

Vergeltung ohne Gnade (1960)
Film
Randy Bragg

Alas, Babylon (1960)
Film
Kerry O'Shea

Ein Händedruck des Teufels (1959)
Film
Albert Gallatin 'Lat' Evans

Tausend Berge (1959)
Film
6
Tod Lohman

Schieß zurück, Cowboy (1958)
Film
Johnny Pope

Giftiger Schnee (1957)
Film
Charlie

Die Junggesellenparty (1957)
Film
Beauregard 'Bo' Decker

Bus Stop (1956)
Film
5

Hallmark Hall of Fame (1951)
Serie
8.33
Jimmy

Lux Video Theatre (1950)
Serie
Self - Mystery Guest

What's My Line? (1950)
Serie

Studio One (1948)
Serie

The Philco Television Playhouse (1948)
Serie
Self

The Ed Sullivan Show (1948)
Serie
6
Michael Thompson

Preface to a Life
Film
Galerie


Informationen
Bekannt für Acting
Geschlecht Männlich
Geburtstag 1929-07-31 (92 Jahre alt)
Geburtsort Hollywood, United States of America
Beziehungen Hope Lange (1956-01-01 - 1961-01-01)
Kinder Christopher Murray
Staatsbürgerschaften United States of America
Auszeichnungen star on Hollywood Walk of Fame

Don Murray
Biographie
Filmography
Informationen
Verwandte Personen