Markus Glaser

Markus Glaser

Célèbre pour: Production
Date de naissance: 1969-01-01 (54 ans)

Vérifiez sur Amazon

Biographie

Herkunft und Jugend.

Markus Glaser wurde im katholischen Dorf Landau im Kolonistenbezirk Beresan geboren. Er war das vierte von sechs Kindern von Josef Glaser (* 10. Januar 1842 in Landau) und dessen Frau Anna Maria (geb. Kunz * 1845 in Landau). Glasers Urgroßeltern väterlicherseits Maria (* 1779) und Franz Glaser (* 1776) stammten aus Schönau im damaligen Kreis Pirmasens und seine Urgroßeltern mütterlicherseits aus Altenstadt im Kanton Weißenburg. 1809, nach den Verheerungen durch die Napoleonischen Kriege, folgten sie dem Aufruf Zar Alexanders I., das Gebiet am Steppenflüsschen Beresan zu besiedeln. Zusammen mit anderen Kolonisten gelangten sie über Böhmen, Schlesien, Mähren und Galizien bis zur Grenzstation Radzwillo. Von dort ging es über Odessa ins eigentliche Siedlungsgebiet, wo sie in der Liste der Mitbegründer von Landau sind.



Ausbildungsweg.

Von 1887 bis 1892 besuchte Glaser die Kirchschule in Landau, wo er unter der Leitung seines Lehrers Christian Kunz gute Fortschritte machte. Im Anschluss daran erhielt Glaser von Kunz zwei Jahre Privatunterricht, um sich auf das Römisch-Katholische Knabenseminar in Saratow vorzubereiten. Nachdem er die zweite Jahresprüfung bestanden hat, wurde er ins Seminar aufgenommen und schloss sein Studium im Juni 1897 ab. Noch im Herbst desselben Jahres begann Glaser seine theologischen und philosophischen Studien im Priesterseminar, die er 1900 beendete.

Am 4. Dezember 1900 kam er ins Collegium Germanicum et Hungaricum in Rom, wo er unter Pseudonymen leben musste, da die zaristischen Behörden keine Theologiestudien russischer Untertanen in Rom zulassen wollten. So galt Markus Glaser als Markus Frey.

Über Markus Glaser heißt es im Matrikelbuch, dass er bereits vor dem Seminareintritt Theologiestudent in Saratow gewesen war und bereits die Subdiakonatsweihe empfangen hatte; er habe das Pseudonym Markus Frey geführt und sei ins 1. Jahr der philosophischen Studien eingetreten; treten; der spätere Erzbischof von Mohilev habe ihn empfohlen.


Um in Russland als Priester wirken zu dürfen, musste der Confratres majores die Priesterweihe im Zarenreich empfangen, wo er am 24. Juni 1905 (nach anderer Quelle am 26. Mai 1905) im Bistum Minsk durch Bischof Josef Alois Kessler die Priesterweihe empfing. Nach der Primiz kehrte er nach Rom zurück, um noch zum Doktor der Philosophie und Theologie zu promovieren. Ab 1907 stand er im Dienst seiner Heimatdiözese Tiraspol, wo er alsbald bis 1916 am Priesterseminar in Saratow als Professor und Rektor für Dogmatik wirkte. 1917, nach Ausbruch der Revolution, ging er als Pfarrer nach Chișinău in Bessarabien, das damals noch zum Russischen Reich gehörte, und wurde hier Dekan und Fürsprecher der dort lebenden Deutschen.



Während des Ersten Weltkrieges.

Durch Februar- und Oktoberrevolution brach für die Kirchen Russlands eine neue schwierige Phase an. Während es nach der Februarrevolution den Eindruck von Erleichterungen für die katholische Kirche gab, war die Sowjetmacht nach der Oktoberrevolution jeder Erscheinungsform von Religion feindlich gesinnt, die zu bekämpfen war.

Markus Glaser reiste nach der Februarrevolution nach Deutschland, um „mit dem damaligen Reichskanzler und dem Apostolischen Nuntius wegen der Rückkehr der Russlanddeutschen in das Reich zu verhandeln“. 1918 gehörte er zusammen mit Pastor Immanuel Winkler zum Vertrauensrat der deutschen Kolonisten des Schwarzmeergebietes.Die Novemberrevolution von 1918/19 und der Untergang des Deutschen Kaiserreiches verhinderte sowohl die Pläne jener Russlanddeutschen, die nach Deutschland hätten ausreisen wollen, als auch Glasers Rückkehr nach Russland. So wandte er sich nach Iaşi, in die damalige provisorische Hauptstadt Rumäniens, wo es ebenfalls eine größere Anzahl deutschsprachiger Dörfer gab.

Am 5. Februar 1924 wurde Markus Glaser von Papst Pius XI. zum Päpstlichen Kammerherren und am 31. Oktober 1930 zum „Ehrenprälaten Seiner Heiligkeit“ ernannt.



Während des Zweiten Weltkrieges.

Am 1. September 1939 wurde er Rektor des Priesterseminars in Iași. Am 15. November 1941 wurde „Prälat Dr. Markus Glaser aus Chișinău“ „zum Leiter der katholischen Mission in dem besetzten Gebiet (Bessarabien und Transnistrien) ernannt und nach 10 Tagen wurde Prälat Glaser Apostolischer Visitator von Transnistrien“ Bei seiner Ankunft in Odessa musste er feststellen, dass von den 150 Priestern der ehemaligen Diözese Tiraspol nur drei die kommunistische Verfolgungen überlebt hatten. Unter der Leitung Glasers wurde die katholische Mission in Transnistrien weiter aufgebaut.

Am 26. Juli 1942 wurde Markus Glaser Superior der katholischen Mission in Transnistrien mit Sitz in Odessa und am 25. Juli 1943 von Papst Pius XII. zum Titularbischof von Caesaropolis ernannt.


Die Bischofsweihe spendete ihm am 25. Juli 1943 der Apostolische Nuntius in Rumänien Erzbischof Andrea Cassulo, Mitkonsekratoren waren Alexandru Theodor Cisar, der Erzbischof von Bukarest, und Mihai Robu, der Bischof von Iași. Markus Glaser wurde nach der Bischofsweihe auch zum Apostolischen Visitator für Südrussland, die Krim und den Kaukasus ernannt. Aber schon 1944 musste er das ihm anvertraute Gebiet verlassen, denn die Rote Armee eroberte samt Transnistrien alle Lande, auf die sich seine Zuständigkeit hätte erstrecken sollen, zurück.



Nachkriegszeit.

Nach dem Tod von Bischof Mihai Robu (September 1944) ernannte Papst Pius XII. Markus Glaser zum Apostolischen Administrator des Bistums Iași. Es gelang ihm, das Priesterseminar wieder zu öffnen und junge Männer für den Priesterberuf auszubilden. Mit Ernennung des neuen Bischofs Anton Durcovici und Inthronisation am 14. April 1948 endete sein Amt. Der neue Bischof berief ihn zu seinem Generalvikar. Nachdem am 1. Januar 1948 das sowjetisch besetzte Rumänien zur „Volksrepublik“ umgestaltet worden war, wurde Bischof Durcovici, wie auch die anderen katholischen Bischöfe Rumäniens, am 26. Juni 1949 verhaftet. Glaser musste erneut das Amt des Administrators übernehmen, bis er nach mehreren Verhören durch den rumänischen Geheimdienst Securitate im Mai 1950 verhaftet wurde. Bischof Markus Glaser starb am 25. Mai 1950 nach qualvollen Verhören im Gefängnis durch einen Herzschlag und wurde auf dem Friedhof „Eternitatea“ in Iași begraben.

Filmographie

Toute 53

Films 53

Producteur 46

Écrivain 1

Réalisateur 1

Producer
Feminism WTF

Feminism WTF (2023)

Film
Producer
Matter Out of Place

Matter Out of Place (2022)

Film
Producer
Breaking the Ice

Breaking the Ice (2022)

Film
Producer
Alpenland

Alpenland (2022)

Film
Producer
Tales of Franz

Tales of Franz (2022)

Film
Producer
Penissimo

Penissimo (2020)

Film
Producer
Rettet das Dorf

Rettet das Dorf (2020)

Film
Producer
Robolove

Robolove (2019)

Film
Producer
Earth

Earth (2019)

Film
Producer
Viva la Vulva

Viva la Vulva (2019)

Film
Producer
Defiance - Three Women And The Vote.

Defiance - Three Women And The Vote. (2019)

Film
Producer / Executive Producer
The Border Fence

The Border Fence (2018)

Film
Producer
You Only Die Twice

You Only Die Twice (2018)

Film
Producer
L'Animale

L'Animale (2018)

Film
Producer
Die Zukunft ist besser als ihr Ruf

Die Zukunft ist besser als ihr Ruf (2017)

Film
Producer
Une femme d'exception : Anna Sacher et son royaume

Une femme d'exception : Anna Sacher et son royaume (2016)

Film
Producer
Homo Sapiens

Homo Sapiens (2016)

Film
Producer
Future Baby

Future Baby (2016)

Film
Producer
Das Leben ist keine Generalprobe

Das Leben ist keine Generalprobe (2016)

Film
Producer
Everything Is Under Control

Everything Is Under Control (2015)

Film
Producer
Over the Years

Over the Years (2015)

Film
Producer
CERN

CERN (2013)

Film
Producer
Master of the Universe

Master of the Universe (2013)

Film
Producer
Population Boom

Population Boom (2013)

Film
Producer
Donauspital

Donauspital (2012)

Film
Producer
Coming of Age

Coming of Age (2011)

Film
Producer
Michael

Michael (2011)

Film
Producer
Abendland

Abendland (2011)

Film
Producer
Die Lust der Frauen

Die Lust der Frauen (2011)

Film
Producer
Einmal mehr als nur reden

Einmal mehr als nur reden (2010)

Film
Producer
Allentsteig

Allentsteig (2010)

Film
Producer
Le Braqueur : La Dernière course

Le Braqueur : La Dernière course (2010)

Film
Producer
(Half) the Time of My Life

(Half) the Time of My Life (2008)

Film
Producer
7915 Km

7915 Km (2008)

Film
Producer
Good Morning Austria

Good Morning Austria (2007)

Film
Producer
I am me

I am me (2006)

Film
Producer
Notre pain quotidien

Notre pain quotidien (2006)

Film
Producer
Mountain Meadow Movie

Mountain Meadow Movie (2006)

Film
Producer
Pessac - Living in a Laboratory

Pessac - Living in a Laboratory (2005)

Film
Producer
Carpatia

Carpatia (2004)

Film
Producer
Kanegra

Kanegra (2004)

Film
Writer
Flight Number 884

Flight Number 884 (2004)

Film
Producer / Production Manager / Project Manager
Across the Border: Five Views from Neighbours

Across the Border: Five Views from Neighbours (2004)

Film
Producer / Production Manager
The Souvenirs of Mr. X

The Souvenirs of Mr. X (2004)

Film
Producer
Senad and Edis

Senad and Edis (2003)

Film
Production Manager
Elsewhere

Elsewhere (2002)

Film
Director
Temelin

Temelin (2002)

Film
Sound
Tage mit Josef

Tage mit Josef (1993)

Film
Sound
Ein Brief für dich

Ein Brief für dich (1992)

Film
Sound
Der Landvermesser

Der Landvermesser (1992)

Film
Sound
A 3

A 3 (1992)

Film
Producer
Die Erfindung der guten Mutter

Die Erfindung der guten Mutter

Film
Producer
The Standstill

The Standstill

Film

Notes

Moyenne 5.35
Basé sur 17,4 millier d'audiences filme et séries au fil du temps
1992
2006
2012
2010
2023

Information

Célèbre pour
Production

Sexe
Hommes

Date de naissance
1969-01-01 (54 ans)

Lieu de naissance
Linz, Austria

Citoyennetés
Austria

Nikolaus Geyrhalter
Markus Glaser
Nikolaus Geyrhalter a travaillé avec Markus Glaser dans :
46 Films
Wolfgang Widerhofer
Markus Glaser
Wolfgang Widerhofer a travaillé avec Markus Glaser dans :
45 Films
Michael Kitzberger
Markus Glaser
Michael Kitzberger a travaillé avec Markus Glaser dans :
44 Films
Katharina Posch
Markus Glaser
Katharina Posch a travaillé avec Markus Glaser dans :
6 Films
Sebastian Arlamovsky
Markus Glaser
Sebastian Arlamovsky a travaillé avec Markus Glaser dans :
5 Films
Marcus Nigsch
Markus Glaser
Marcus Nigsch a travaillé avec Markus Glaser dans :
5 Films
Maria Arlamovsky
Markus Glaser
Maria Arlamovsky a travaillé avec Markus Glaser dans :
5 Films
Herbert Papek
Markus Glaser
Herbert Papek a travaillé avec Markus Glaser dans :
4 Films
Stefan Holzer
Markus Glaser
Stefan Holzer a travaillé avec Markus Glaser dans :
4 Films
Hjalti Bager-Jonathansson
Markus Glaser
Hjalti Bager-Jonathansson a travaillé avec Markus Glaser dans :
4 Films
Alexander Koller
Markus Glaser
Alexander Koller a travaillé avec Markus Glaser dans :
4 Films
Emily Artmann
Markus Glaser
Emily Artmann a travaillé avec Markus Glaser dans :
4 Films
Max Kliewer
Markus Glaser
Max Kliewer a travaillé avec Markus Glaser dans :
4 Films
Eva Hausberger
Markus Glaser
Eva Hausberger a travaillé avec Markus Glaser dans :
4 Films
Ludwig Löckinger
Markus Glaser
Ludwig Löckinger a travaillé avec Markus Glaser dans :
3 Films
Simon Graf
Markus Glaser
Simon Graf a travaillé avec Markus Glaser dans :
3 Films
Andreas Hamza
Markus Glaser
Andreas Hamza a travaillé avec Markus Glaser dans :
3 Films
Antonia Bernkopf
Markus Glaser
Antonia Bernkopf a travaillé avec Markus Glaser dans :
3 Films
Lenka Mikulová
Markus Glaser
Lenka Mikulová a travaillé avec Markus Glaser dans :
3 Films
Teresa Distelberger
Markus Glaser
Teresa Distelberger a travaillé avec Markus Glaser dans :
3 Films
Flavio Marchetti
Markus Glaser
Flavio Marchetti a travaillé avec Markus Glaser dans :
3 Films
Gabi Schweiger
Markus Glaser
Gabi Schweiger a travaillé avec Markus Glaser dans :
3 Films
Leopold Lummerstorfer
Markus Glaser
Leopold Lummerstorfer a travaillé avec Markus Glaser dans :
3 Films
Gabriele Schweiger
Markus Glaser
Gabriele Schweiger a travaillé avec Markus Glaser dans :
3 Films
Kathrin Resetarits
Markus Glaser
Kathrin Resetarits a travaillé avec Markus Glaser dans :
3 Films
Médias sociaux
Twitter
Telegram
Pinterest
Télécharger
Application iOS
Application Android
Made in Ukraine 🇺🇦
Copyright © MovieFit 2018 – 2023
All external content remains the property of its respective owner.