
Biographie
Paul Davidson (30. März 1867 – 18. Juli 1927) war ein deutscher Filmproduzent. Paul Davidson wurde 1902 in Lötzen, Ostpreußen (modern Giżycko, Polen) als Sohn von Moritz Davidson geboren.Er arbeitete zunächst als kommerzieller Reisender in der Textilindustrie und wurde 1902 Geschäftsführer einer Sicherheitsfirma in Frankfurt am Main.Im Urlaub nach Paris sah er seinen ersten Film, einen Georges Méliès Film, in einem Kino.Zurück in Frankfurt gründete er am 21. März 1906 die "Allgemeine Kinematographen-Theater Gesellschaft, Union-Theater für lebende und Tonbilder GmbH" (A.K.T.G.) und eröffnete Mannheims erstes Dauerkino, das Union-Theater (U.T.). Weitere Kinos folgten in Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Straßburg, Amsterdam und Brüssel.Am 4. September 1909 eröffnete Davidson das Union-Theater in Berlin, Alexanderplatz. August 1910 wurde im Berliner Unter den Linden ein weiterer Union-Theater eröffnet, 1910 baute Davidson eine "Größenkette von 600–1000 Sitzen Luxuskinos" auf.Am 2. August 1913 uraufgeführt wurde der Union-Palast, Kurfürstendamm, eines der ersten Gebäude Berlins, das ausschließlich als Kino gebaut wurde, mit Max Reinhardts "Die Insel der Seligen".Im März 1910 gründete Davidson die Projektions-Aktiengesellschaft Union (PAGU), Deutschlands erste Aktiengesellschaft in der Filmindustrie und die erste, die Produktion, Vertrieb und Ausrüstungsverleih integriert.Nach dem Erfolg von Asta Nielsens wurde der Abyss die Internationale Film-Vertriebs-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit Nielsen und ihrem Ehemann Urban Gad am 1. Juni 1911. Die Firma hatte die europäischen Rechte an allen Nielsen-Filmen und Nielsen wurde ein filmischer Film, der in der Vergangenheit entstanden ist. Und vor allem erkannte ich, dass diese Frau die erste Künstlerin im Medium Film war. Asta Nielsen, fühlte ich mich sofort ein globaler Erfolg. Es war International Film Sales, die Union acht Nielsen Filme pro Jahr zur Verfügung stellte. Ich baute ihr ein Studio in Tempelhof, und stellte eine große Produktionsmitarbeiter um sie. Diese Frau kann es tragen.. Die PAGU zog Ende 1912 nach Berlin und eröffnete ein Studio in Berlin-Tempelhof (Davidson spielte auch eine wichtige Rolle bei der Gründung der Babelsberg-Studios).Die PAGU engagierte Regisseure wie Ernst Lubitsch und Paul Wegener sowie Schauspieler wie Asta Nielsen, Fern Andra, Pola Negri, Ossi Oswalda, Emil Jannings und Harry Liedtke.Im Januar 1914 wurde PAGU mit Jules Greenbaum fusioniert, um PAGU-Vitaskop zu bilden, aber das Projekt, unter anderem mit dem französischen Pathé Freres, endete mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs.Im August 1915 verkaufte Davidson seine Kinos an den dänischen Nordisk Film.PAGU wurde Teil des neu gegründeten Universum Film AG (UFA) und Davidson arbeitete als künstlerischer Regisseur und Produktionsleiter der UFA.Im August 1915 verkaufte Davidson seine Kinos an den dänischen Nordisk Film. Er kündigte seinen Vertrag Anfang 1927 und beging Selbstmord am 18. Juli dieses Jahres.
Filmography
Alle 93
Filme 93
Produzent 91
Direktor 1

Moral und Sinnlichkeit (2019)

Die Kleine vom Varieté (1926)

Liebesfeuer (1925)

Ich liebe dich (1925)

Das Spiel mit dem Weibe (1922)

Seine Exzellenz von Madagaskar. 1. Das Mädchen aus der Fremde (1922)

Sturmflut des Lebens (1921)

The Wildcat (1921)

Das Geheimnis der Mumie (1921)

Der verlorene Schatten (1921)

Die Lieblingsfrau des Maharadscha (1921)

Arme Violetta (1920)

Die Geschlossene Kette (1920)

Anna Boleyn (1920)

The Golem: How He Came into the World (1920)

Intrigue (1920)

Sumurun (1920)

Der Galeerensträfling (1920)

Die Marchesa d'Arminiani (1920)

Kaliber fünf Komma zwei (1920)

Hundemamachen (1920)

Die Wohnungsnot (1920)

The Doll (1919)

Der heulende Wolf (1919)

Die Fahrt ins Blaue (1919)

Der Dolch des Malayen (1919)

Komtesse Doddy (1919)

Superstition (1919)

Madame Dubarry (1919)

Vendetta (1919)

Die Tochter des Mehemed (1919)

The Oyster Princess (1919)

Kreuzigt sie! (1919)

Käsekönig Holländer (1919)

The Game of Love and Death (1919)

My Wife, the Movie Star (1919)

Meyer from Berlin (1919)

Carmen (1918)

The Pied Piper of Hamelin (1918)

The Yellow Ticket (1918)

Mania. Die Geschichte einer Zigarettenarbeiterin (1918)

Ringende Seelen (1918)

The Eyes of the Mummy (1918)

I Don't Want to Be a Man (1918)

Keimendes Leben. 2. Teil (1918)

Der Fall Rosentopf (1918)

The Ballet Girl (1918)

Prinz Sami (1918)

Sleeping Beauty (1917)

Lulu (1917)

When Four Do the Same (1917)

Der Sultan von Johore (1917)

A Coin the Colour of Battle Field Grey (1917)

The Golem and the Dancing Girl (1917)

Aus Bulgariens großer Zeit (1917)

Börse und Adel (1917)

Rafaela (1917)

Stein unter Steinen (1917)

Unsühnbar (1917)

Die Zigeunerbaronin (1917)

Eine Nacht in der Stahlkammer (1917)

Der weiße Schrecken (1917)

John Riew (1917)

The Tenor, Inc. (1916)

The New Nose (1916)

The Most Beautiful Gift (1916)

Das Geschick der Julia Tobaldi (1916)

The Mixed Ladies Chorus (1916)

Shoe Palace Pinkus (1916)

Talarso, der Mann mit den grünen Augen (1916)

Frontstairs and Backstairs (1916)

Doctor Satanson (1916)

Where Is My Treasure? (1916)

Die Zwillingsschwestern (1916)

The Last Suit (1915)

The Bodybuilder (1915)

His Only Patient (1915)

The Sun's Revenge (1915)

Miss Soapsuds (1915)

Blind Cow (1915)

The Catwalk (1915)

Lache, Bajazzo! (1915)

The Pride of the Firm (1914)

A Venetian Night (1914)

Die Perle (1914)

Zapata's Gang (1914)

Little Angel (1914)

The Firm Gets Married (1914)

Das eiserne Kreuz (1914)

S1 (1913)

Die Insel der Seligen (1913)

The Suffragette (1913)

The Shylock of Kraków (1913)
Bewertungen
Informationen
Bekannt fürProduction
GeschlechtMännlich
Geburtstag1867-03-30
Todtag1927-07-18 (60 Jahre alt)
GeburtsortGiżycko, Poland
StaatsbürgerschaftenGermany
This article uses material from Wikipedia.