Dragon Ball Z
Genre: Action · Komödie · Drama · Thriller ·
Datum der Veröffentlichung: 26. April 1989
Ursprünglicher Name: ドラゴンボールゼット
Status: Beendet
Staffeln: 9
Episoden: 291
Länge: 26m
Altersfreigabe: TV-14

Zusammenfassung.
Wo zu schauen ist.




Aktuell ist Dragon Ball Z zum Streaming online verfügbar, mieten, kaufen oder kostenlos auf: Amazon Video, Microsoft Store, Funimation Now, Crunchyroll
Streaming in:🇺🇸 Vereinigte Staaten
Dieser Serie ist über.
Besetzung und Crew.
Galerie.



















Wiki.
Dragon Ball Z ist eine japanische Anime-Fernsehserie, produziert von Toei Animation. Es ist die Fortsetzung von Dragon Ball und passt die letzten 325 Kapitel der ursprünglichen 519-Kapitel Dragon Ball Manga-Serie von Akira Toriyama, die in Weekly Shōnen Jump von 1984 bis 1995 lief. Dragon Ball Z in Japan auf Fuji TV von April 1989 bis Januar 1996 ausgestrahlt, bevor sie Untertitel oder in Territorien wie den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien, Europa, Asien, Indien und Lateinamerika genannt. Es wurde in mindestens 81 Ländern weltweit ausgestrahlt. Es ist Teil der Dragon Ball Media Franchise.Dragon Ball Z setzt die Abenteuer von Son Goku, die zusammen mit seinen Begleitern, verteidigen die Erde gegen Schurken von Alien (Vegeta, Frieza), Androiden (Cell) und magische Kreaturen (Majin Buu). Während der ursprüngliche Drachenball-Anime Goku von Kindheit bis frühes Erwachsenenalter folgte, ist Dragon Ball Z eine Fortsetzung seines Erwachsenenlebens, aber gleichzeitig parallel zum Leben seines Sohnes Gohan, sowie zur Entwicklung seines Rivalen Vegeta.Aufgrund des Erfolgs des Anime in den Vereinigten Staaten, wurden die Mangakapitel, die seine Geschichte ausmachen, zunächst von Viz Media unter dem Dragon Ball Z-Titel veröffentlicht. Dragon Ball Z' Popularität hat zahlreiche Veröffentlichungen hervorgebracht, die die Mehrheit der Inhalte in der Dragon Ball-Franchise repräsentieren, darunter 15 Filme, 2 TV-Specials und 148 Videospiele (viele von ihnen werden nur in Japan veröffentlicht), und eine Vielzahl von Soundtracks, die aus diesem Material stammen. Dragon Ball Z bleibt eine kulturelle Ikone durch zahlreiche Adaptionen und Re-Re-Re-Re-Re-Releases, darunter eine mehr remastered Broadcast mit dem Titel Dragon Ball Kai. Es gab auch zwei Fortsetzungen, Dragon Ball GT (1996–1997) und Dragon Ball Super (2015–2018).
Wiedergabeliste.
Sie können auch mögen.

The Flash (2014)

Die Simpsons (1989)

Peaky Blinders – Gangs of Birmingham (2013)

Suits (2011)

Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba (2019)

Stranger Things (2016)

Naruto (2002)

South Park (1997)

The Boys (2019)

Super Dragonball Heroes (2018)

Naruto Shippuden (2007)

Knights of the Zodiac (1986)

Yu-Gi-Oh! (2000)

Dragon Ball Super (2015)

One Piece (1999)

Attack on Titan (2013)

Death Note (2006)

Dragonball Z Kai (2009)

My Hero Academia (2016)

Dragon Ball GT (1996)
