Biographie
Anthony Barry Richmond BSC, ASC (geboren am 7. Juli 1942) ist ein englischer Kameramann, Filmproduzent und Regisseur. Bekannt ist er für seine Zusammenarbeit mit Nicolas Roeg, darunter Don't Look Now (1973), The Man Who Fell to Earth (1976) und Bad Timing (1980). Für seine Arbeit an Don't Look Now erhielt Richmond 1973 die BAFTA für die beste Cinematography. Zu seinen weiteren bemerkenswerten Credits zählen die Kult-Horrorfilme Candyman (1992), Tales from the Hood (1995), Ravenous (1999) und Cherry Falls (2000) sowie Mainstream-Comdies wie Legally Blonde (2001) und The Sweetest Thing (2002). Seine alleinigen Auszeichnungen sind das 1985 entstandene Drama Déjà Vu.Richmond ist Mitglied der amerikanischen und britischen Gesellschaft der Kameraleute. Er war von 1981 bis 1989 mit der Schauspielerin Jaclyn Smith verheiratet, mit der er zwei Kinder hatte.
Filmography
Alle 91
Filme 90
Direktor 38
Selbst 5
Serien 1
Produzent 1

The Beatles: Get Back - The Rooftop Concert (2022)

The Beatles: Get Back (2021)

A Kaleidoscope of Meaning: Colour in Don't Look Now (2019)

Don't Look Now: 4K Restoration Featurette (2019)

Pass the Warning: Reflecting on Nic Roeg's Masterpiece (2019)

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (2017)

Coffee Town (2013)

Gregs Tagebuch 3 - Ich war's nicht! (2012)

William und Kate – Ein Märchen wird wahr (2011)

Big Mama's Haus - Die doppelte Portion (2011)

Alvin und die Chipmunks 2 (2009)

Acceptance (2009)

Sex and Lies in Sin City (2008)

Autopsy (2008)

The Rocker (2008)

The Comebacks (2007)

Der Glücksbringer (2007)

Mitarbeiter des Monats (2006)

Rache ist sexy (2006)

Just Friends - No Sex (2005)

Riding the Bus with My Sister (2005)

Cinderella Story (2004)

Dirty Dancing 2 (2004)

Shade (2003)

Dumm und dümmerer (2003)

Watching the Alien (2003)

Don't Look Now: Looking Back (2002)

Super süß und super sexy (2002)

Natürlich blond (2001)

Sister Mary Explains It All (2001)

Männerzirkus (2001)

Men of Honor (2000)

Sex oder Stirb (2000)

Frauen unter sich (1999)

A Walk on the Moon (1999)

Ravenous - Friß oder stirb (1999)

Der kickende Müllmann (1998)

Playing God (1997)

Schutzlos – Schatten über Carolina (1996)

Johns - Die Stricher von L.A. (1996)

The Rolling Stones Rock and Roll Circus (1996)

Museum of Love (1996)

Mr. Präsident Junior (1996)

Gunpower (1995)

Full Body Massage (1995)

Tales from the Hood (1995)

Motorcycle Gang (1994)

Herz der Finsternis (1993)

Ein Fall für den Mörder (1993)

Herkules und die Sandlot Kids (1993)

Gut gezielt ist halb getroffen (1992)

Candyman's Fluch (1992)

Midnight's Child (1992)

In the Arms of a Killer (1992)

Cat Chaser (1991)

Indian Runner (1991)

Nameless - Total Terminator (1991)

Final Instinct (1991)

Kalte Rache (1989)

Naked Steel (1989)

The Road Raiders (1989)

Sunset - Dämmerung in Hollywood (1988)

The In Crowd (1988)

Christmas (1986)

That’s Life! So ist das Leben (1986)

Florence Nightingale (1985)

Déjà Vu (1985)

Slapstick (1982)

Improper Channels (1981)

Nightkill (1980)

Head On (1980)

Black Out - Anatomie einer Leidenschaft (1980)

Der Ringer (1980)

The Who - The Kids Are Alright (1979)

Ein Mann räumt auf (1979)

Der große Grieche (1978)

Silber, Banken und Ganoven (1977)

Der Adler ist gelandet (1976)

Der Mann, der vom Himmel fiel (1976)

Change (1975)

Stardust (1974)

Vampira (1974)

Wenn die Gondeln Trauer tragen (1973)

Glastonbury Fayre (1972)

The Insomniac (1971)

Walkabout (1971)

Let It Be (1970)

Twenty-Nine (1969)

Sympathy for the Devil (1968)

Nur über eine Leiche (1968)

Fahrenheit 451 (1966)
Bewertungen
Informationen
Bekannt fürCamera
GeschlechtMännlich
Geburtstag1942-07-07 (81 Jahre alt)
GeburtsortLondon, United Kingdom
StaatsbürgerschaftenUnited Kingdom
Auch bekannt alsTony Richmond, Anthony Richmond, Tony B. Richmond
This article uses material from Wikipedia.